Die richtige Ernährung für jede Lebensphase deines Hundes: Welpe, Erwachsener und Senior

von | Juli 3, 2024 | Hunde | 0 Kommentare

Hunde begleiten uns als treue Gefährten in verschiedenen Phasen ihres Lebens, von der aufregenden Welpenzeit über die aktive Erwachsenenphase bis hin zu ihren ruhigen Seniorenjahren. Jede Lebensphase bringt spezifische Ernährungsbedürfnisse mit sich, die es zu beachten gilt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes optimal zu unterstützen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Ernährung deines Hundes in jeder Lebensphase richtig gestaltest und worauf es dabei ankommt.

Welpen: Der Start ins Leben

Die Wachstumsphase

Welpen befinden sich in einer intensiven Wachstumsphase, die hohe Anforderungen an ihre Ernährung stellt. Ihr Körper entwickelt sich rasant, Knochen und Muskeln wachsen, das Immunsystem wird aufgebaut, und sie benötigen viel Energie für ihre täglichen Abenteuer. Eine bedarfsgerechte Ernährung in dieser Phase legt den Grundstein für ein gesundes Erwachsenenleben.

Welpe im Stroh

Wichtige Nährstoffe

1. Protein: Proteine sind essenziell für den Aufbau von Muskelmasse und Gewebe. Welpen benötigen eine höhere Menge an Protein im Vergleich zu erwachsenen Hunden, um ihr schnelles Wachstum zu unterstützen. Hochwertige Proteinquellen wie Fleisch, Fisch und Eier liefern die notwendigen Aminosäuren.

2. Fett: Fett ist eine wichtige Energiequelle für Welpen. Es liefert nicht nur die Energie, die sie für ihr aktives Leben benötigen, sondern unterstützt auch die Aufnahme fettlöslicher Vitamine und trägt zur Entwicklung eines gesunden Fells bei.

3. Kalzium und Phosphor: Diese Mineralstoffe sind entscheidend für die Entwicklung starker Knochen und Zähne. Ein ausgewogenes Verhältnis von Kalzium und Phosphor ist wichtig, um Skelettdeformationen und Wachstumsschmerzen zu vermeiden.

4. Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren, wie sie in Fischöl vorkommen, unterstützen die Gehirnentwicklung und tragen zu einem gesunden Nervensystem bei.

5. Vitamine und Mineralstoffe: Vitamine wie A, D, E und K sowie Spurenelemente wie Eisen und Zink sind unerlässlich für das Immunsystem, den Stoffwechsel und die allgemeine Gesundheit.

Fütterungsstrategien

1. Häufigkeit der Mahlzeiten: Welpen sollten mehrere kleine Mahlzeiten am Tag bekommen, da ihr kleiner Magen große Mengen nicht auf einmal verarbeiten kann. In den ersten Lebensmonaten sind drei bis vier Mahlzeiten täglich ideal, ab einem Alter von etwa sechs Monaten können es zwei bis drei Mahlzeiten sein.

2. Anpassung der Futtermenge: Die Futtermenge sollte regelmäßig an das Wachstum des Welpen angepasst werden. Wiege deinen Welpen wöchentlich, um sicherzustellen, dass er nicht zu schnell oder zu langsam zunimmt.

3. Futterauswahl: Wähle ein hochwertiges Welpenfutter, das speziell für die Bedürfnisse von jungen Hunden formuliert ist. Achte darauf, dass es alle notwendigen Nährstoffe in den richtigen Mengen enthält.

MaxiDog Junior: Das perfekte Trockenfutter für deinen heranwachsenden Hund

MaxiDog Junior ist das ideale Trockenfutter für die Aufzucht deines Welpen bis hin zum ausgewachsenen Hund. Es ist für alle Hunderassen geeignet und bietet eine ausgewogene Ernährung, die speziell auf die Bedürfnisse junger Hunde abgestimmt ist.

MaxiDog Junior

Was macht MaxiDog Junior besonders?

MaxiDog Junior steht für höchste Qualität und beste Zutaten. Die Rezeptur ist sowohl laktosefrei als auch glutenfrei, was es besonders verträglich für Hunde mit empfindlichem Magen macht. Dank der schonenden Verarbeitung bleiben wichtige Nährstoffe erhalten, die für das Wachstum und die Entwicklung deines Welpen entscheidend sind.

Besonderheiten:

  • Laktosefreie Rezeptur: Ideal für Hunde, die laktoseempfindlich sind.
  • Glutenfreie Rezeptur: Für Hunde mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
  • Multifunktionales Alleinfuttermittel: Für Hunde jeden Alters und jeder Rasse, auch für Freizeit- und Sporthunde.
  • Hochwertige Zutaten: Verwendet werden nur naturbelassene Rohstoffe, frei von Gentechnik.
  • Einzigartige Algenmischung: Unterstützt das mineralische Gleichgewicht des Körpers.

Qualität und Verantwortung

MaxiDog Junior wird in Deutschland hergestellt, mit einem klaren Fokus auf artgerechte Hundenahrung und ohne Tierversuche. Die Zutaten stammen aus hochwertigen Rohstoffen, die durch Kaltpressung oder Kaltformung besonders schonend verarbeitet werden. Dieses Verfahren bewahrt die Nährstoffe und sorgt für eine hohe Verdaulichkeit.

Weitere Vorteile:

  • Keine künstlichen Aroma- und Konservierungsstoffe: Nur natürliche Zutaten.
  • Kein Zuckerzusatz: Für eine artgerechte Ernährung.
  • Ständige ernährungsphysiologische Kontrolle: Sichert die Qualität und Verträglichkeit des Futters.

Inhaltsstoffe und Zusammensetzung

MaxiDog Junior enthält ausgewählte tierische Nebenerzeugnisse wie Herzen, Leber, Pansen, Fleischabschnitte, Lungen, Nieren und Schlund. Diese sind reich an Nährstoffen und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Im Gegensatz zu minderwertigen Schlachtabfällen bietet MaxiDog Junior nur qualitativ hochwertige Rohstoffe.

Warum MaxiDog Junior?

Die richtige Ernährung ist besonders in der Wachstumsphase deines Hundes entscheidend. MaxiDog Junior sorgt für ein optimales Nährstoffprofil, das den Bedarf an Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen deckt. Dies unterstützt nicht nur die körperliche Entwicklung, sondern auch das Immunsystem und die allgemeine Vitalität deines Hundes.

Mit MaxiDog Junior legst du den Grundstein für ein vitales und aktives Leben deines Hundes. Gib deinem Welpen das Beste, was die Natur zu bieten hat, und unterstütze ihn auf seinem Weg zum Erwachsenwerden mit einer Nahrung, die seine speziellen Bedürfnisse perfekt erfüllt.

Erwachsene Hunde: Die aktive Phase

Erhaltungsphase

Wenn Hunde das Erwachsenenalter erreichen, stabilisiert sich ihr Wachstum, und der Fokus liegt auf der Erhaltung ihrer Gesundheit und Vitalität. Die Ernährung sollte so angepasst sein, dass sie ausreichend Energie für ihren aktiven Lebensstil bietet und gleichzeitig eine gesunde Körperkondition aufrechterhält.

Adulter Hund

Wichtige Nährstoffe

1. Ausgewogene Proteine: Proteine bleiben auch im Erwachsenenalter wichtig, jedoch in etwas geringerer Menge als bei Welpen. Sie helfen, die Muskelmasse zu erhalten und unterstützen den Stoffwechsel.

2. Fette: Fette liefern Energie und sind notwendig für die Gesundheit der Haut und des Fells. Ein moderater Fettgehalt ist ausreichend, um die Aktivität zu unterstützen und Übergewicht zu vermeiden.

3. Kohlenhydrate: Kohlenhydrate wie Reis, Kartoffeln und Getreide liefern schnelle Energie. Sie sollten jedoch in Maßen gefüttert werden, um eine übermäßige Gewichtszunahme zu verhindern.

4. Vitamine und Mineralstoffe: Vitamine und Mineralstoffe sind weiterhin entscheidend für das Immunsystem, die Verdauung und die allgemeine Gesundheit. Ein ausgewogenes Futter stellt sicher, dass dein Hund alle notwendigen Nährstoffe erhält.

5. Ballaststoffe: Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung und helfen, das Gewicht zu kontrollieren. Sie sind besonders wichtig für Hunde, die zu Verstopfung oder Übergewicht neigen.

Fütterungsstrategien

1. Mahlzeitenfrequenz: Erwachsene Hunde sollten in der Regel zwei Mahlzeiten pro Tag bekommen. Dies hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Verdauungsprobleme zu vermeiden.

2. Futtermenge: Die Futtermenge sollte entsprechend dem Energiebedarf des Hundes angepasst werden. Aktive Hunde benötigen mehr Energie, während weniger aktive Hunde eine geringere Futtermenge benötigen, um Übergewicht zu vermeiden.

3. Spezialfutter: Für Hunde mit speziellen Bedürfnissen, wie z.B. Allergien oder Verdauungsproblemen, kann ein spezialisiertes Futter erforderlich sein. Konsultiere deinen Tierarzt, um das beste Futter für deinen Hund auszuwählen.

Die Vielfalt des Reico Hundefutters für Erwachsene: Nass- und Trockenfutter

Wenn es um die Ernährung deines erwachsenen Hundes geht, bietet Reico eine breite Palette an Nass- und Trockenfutter, die speziell auf verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt sind. Egal ob dein Hund aktive Spaziergänge liebt oder eher ein gemütlicher Begleiter ist – Reico hat das passende Futter, das für seine Vitalität sorgt.

Reico Nassfutter: Natürlich und lecker

Das Nassfutter von Reico ist nicht nur besonders schmackhaft, sondern auch reich an hochwertigen Zutaten. Es enthält viel frisches Fleisch, kombiniert mit natürlichen Kräutern und Gemüse, um eine ausgewogene und nährstoffreiche Mahlzeit zu bieten. Die schonende Verarbeitung garantiert, dass alle wertvollen Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben.

Vorteile des Reico Nassfutters:

  • Hoher Fleischanteil: Frisches Fleisch für beste Nährstoffversorgung.
  • Natürliche Zutaten: Ohne künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker.
  • Vielfältige Sorten: Geeignet für verschiedene Geschmackspräferenzen und diätetische Bedürfnisse.

Reico Trockenfutter: Praktisch und vitalisierend

Reico Trockenfutter bietet eine praktische und ebenso hochwertige Alternative. Es wird aus sorgfältig ausgewählten, naturbelassenen Rohstoffen hergestellt und enthält die einzigartige Reico-Algenmischung, die den Körper deines Hundes in sein mineralisches Gleichgewicht bringt. Die schonende Kaltpressung oder Kaltformung bewahrt wichtige Nährstoffe und sorgt für eine hohe Verdaulichkeit.

Vorteile des Reico Trockenfutters:

  • Kaltpressung oder Kaltformung: Schont Vitamine und Nährstoffe.
  • Hochwertige Rohstoffe: Naturbelassene Zutaten ohne Gentechnik.
  • Lang anhaltende Frische: Praktisch für unterwegs und zu Hause.

Warum eine Futterberatung unerlässlich ist

Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zum Wohlbefinden und damit zur Lebensfreude deines Hundes. Jeder Hund hat individuelle Bedürfnisse, abhängig von Alter, Rasse, Aktivitätsniveau und möglichen gesundheitlichen Herausforderungen. Eine persönliche Futterberatung hilft dabei, diese individuellen Anforderungen zu verstehen und das optimale Futter zu finden.

Gründe für eine Futterberatung:

  • Individuelle Bedürfnisse: Jeder Hund ist anders. Die Beratung berücksichtigt spezifische gesundheitliche Bedingungen wie beispielsweise Allergien oder Unverträglichkeiten.
  • Optimale Nährstoffversorgung: Die Beratung hilft dabei, sicherzustellen, dass dein Hund genau die Nährstoffe erhält, die er benötigt.
  • Langfristige Vitalität: Eine angepasste Ernährung kann zur Vorbeugung von gesundheitlichen Problemen und zur Förderung eines langen, aktiven Lebens beitragen.
  • Professionelle Expertise: Du profitierst von der langjährigen Erfahrung unserer Reico-Vertriebspartner, die genau wissen, welche Futterwahl für deinen Hund am besten ist.

Senioren: Die goldenen Jahre

Unterstützungsphase

Im Alter verlangsamt sich der Stoffwechsel deines Hundes, und seine Aktivität nimmt ab. Die Ernährung sollte an diese Veränderungen angepasst werden, um die Gesundheit und Lebensqualität deines Seniorenhundes zu unterstützen.

Senior Hund

Wichtige Nährstoffe

1. Leicht verdauliche Proteine: Senioren benötigen Proteine, die leicht verdaulich sind, um die Muskulatur zu erhalten und den Stoffwechsel zu unterstützen, ohne den Verdauungstrakt zu belasten.

2. Reduzierter Fettgehalt: Ein reduzierter Fettgehalt hilft, Übergewicht zu vermeiden, da ältere Hunde weniger aktiv sind und daher weniger Kalorien benötigen.

3. Glucosamin und Chondroitin: Diese Nährstoffe sind wichtig für die Unterstützung der Gelenkgesundheit und können helfen, Arthritis und anderen Gelenkproblemen vorzubeugen.

4. Antioxidantien: Antioxidantien wie Vitamin E und C unterstützen das Immunsystem und können den Alterungsprozess verlangsamen.

5. Ballaststoffe: Erhöhte Ballaststoffzufuhr hilft, die Verdauung zu fördern und Verstopfung zu vermeiden, die bei älteren Hunden häufiger auftreten kann.

Fütterungsstrategien

1. Mahlzeitenfrequenz: Ältere Hunde profitieren von mehreren kleineren Mahlzeiten am Tag, um die Verdauung zu erleichtern und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

2. Futtermenge: Achte darauf, die Futtermenge an den reduzierten Energiebedarf anzupassen. Regelmäßige Gewichtskontrollen helfen, Übergewicht zu verhindern.

3. Seniorenspezifisches Futter: Verwende Futter, das speziell für ältere Hunde entwickelt wurde. Diese Futtersorten sind auf die besonderen Bedürfnisse von Senioren abgestimmt und enthalten oft zusätzliche Nährstoffe zur Unterstützung der Gelenkgesundheit und des Immunsystems.

Reico Hundefutter für ältere Hunde: Sorgfältig abgestimmt auf die besonderen Bedürfnisse

Ältere Hunde haben besondere Ernährungsbedürfnisse, die mit der richtigen Futterwahl optimal unterstützt werden können. Reico bietet eine Vielzahl von Nass- und Trockenfutter, die speziell für Senioren und empfindliche Hunde entwickelt wurden. Ob dein Hund altersbedingt weniger aktiv ist oder an weiteren Problemen leidet – Reico hat das passende Futter, das auf seine speziellen Bedürfnisse eingeht.

MaxidogVit Schonkost mit Lamm: Ideal für empfindliche und ältere Hunde

MaxidogVit Schonkost mit Lamm ist die perfekte Wahl für Hunde, die eine leicht verdauliche Ernährung benötigen. Diese Schonkost ist nicht nur glutenfrei, sondern auch besonders reich an hochwertigen, leicht verdaulichen Zutaten, die ideal für ältere Hunde oder Hunde mit Verdauungsproblemen sind.

MaxidogVit Schonkost Lamm

Reico MaxidogVit Schonkost Lamm

Vorteile der MaxidogVit Schonkost:

  • Leicht verdaulich: Enthält hochwertiges Lammfleisch, das leicht bekömmlich ist.
  • Nährstoffreich: Sättigende Kartoffeln und Hirse bieten eine ausgewogene Basis.
  • Bestes Gemüse: Spinat und Karotten liefern wichtige Vitamine und Ballaststoffe.
  • Einzigartige Algenmischung: Unterstützt das mineralische Gleichgewicht und das allgemeine Wohlbefinden.
  • Frei von Gluten: Ideal für Hunde mit Glutenunverträglichkeiten und Allergien.

Warum MaxidogVit Schonkost? Dieses Nassfutter ist speziell auf die Bedürfnisse von älteren Hunden und Allergikern abgestimmt. Die Kombination aus leicht verdaulichem Lammfleisch, Hirse und Gemüse stellt sicher, dass dein Hund alles bekommt, was er für ein langes und schönes Leben braucht, ohne seinen Verdauungstrakt zu belasten.

MaxiDog Rind Lamm Reis: Trockenfutter für empfindliche und ältere Hunde

MaxiDog Rind Lamm Reis ist ein ausgezeichnetes Trockenfutter für Hunde, die weniger aktiv sind oder auf leichte Kost angewiesen sind. Es eignet sich besonders für Hunde, die sich von Operationen erholen oder an chronischen Erkrankungen leiden.

Vorteile von MaxiDog Rind Lamm Reis:

  • Lebertran: Liefert essenzielle Vitamine und ermöglicht es, auf zusätzliche ernährungsphysiologische Zusatzstoffe zu verzichten.
  • Schonende Rezeptur: Rind und Lamm sind leicht verdaulich und gut verträglich.
  • Kohlenhydrate: Reis sorgt für eine ausgewogene und leicht verdauliche Energiequelle.
  • Ideal für Senioren: Speziell formuliert für Hunde mit geringerer Aktivität und altersbedingten Einschränkungen.
MaxiDog Rind Lamm Reis

MaxiDog Rind Lamm Reis

Warum MaxiDog Rind Lamm Reis? Ältere Hunde benötigen oft eine Nahrung, die leicht verdaulich ist und gleichzeitig alle notwendigen Nährstoffe liefert, um ihr Wohlbefinden zu unterstützen. Dieses Trockenfutter kombiniert hochwertiges Fleisch mit nahrhaftem Reis, um eine ausgewogene Ernährung zu bieten, die auch für empfindliche Mägen geeignet ist.

Die Bedeutung der Futterberatung für ältere Hunde

Die Wahl des richtigen Futters ist gerade bei älteren Hunden entscheidend, um ihr Wohlbefinden zu fördern und altersbedingten Problemen vorzubeugen. Eine persönliche Futterberatung hilft dabei, die individuellen Bedürfnisse deines Hundes zu verstehen und das optimale Futter auszuwählen.

Gründe für eine Futterberatung:

  • Individuelle Ratschläge: Ältere Hunde haben oft spezielle Bedürfnisse, die bei der Futterwahl berücksichtigt werden müssen.
  • Optimale Nährstoffzufuhr: Eine angepasste Ernährung kann helfen, altersbedingte Beschwerden zu lindern und das Immunsystem zu stärken.
  • Professionelle Empfehlungen: Unsere Experten bieten wertvolle Ratschläge, um das Wohlbefinden deines Hundes zu maximieren.

Fazit: Sorge für die richtige Ernährung deines älteren Hundes

Die vielfältigen Optionen von Reico ermöglichen es dir, das ideale Futter für deinen älteren Hund zu finden. Ob Nass- oder Trockenfutter, jede Sorte ist sorgfältig entwickelt, um den speziellen Bedürfnissen von Senioren gerecht zu werden. Nutze unsere Futterberatung, um sicherzustellen, dass dein Hund im Alter die bestmögliche Ernährung erhält und ein glückliches Leben führen kann.

Fazit: Finde das perfekte Futter für deinen Hund

Die Auswahl des richtigen Futters ist entscheidend für das Wohlbefinden deines Hundes. Mit der großen Vielfalt an Nass- und Trockenfutter von Reico ist es einfacher denn je, das passende Produkt zu finden. Nutze unsere kostenlose Futterberatung, um sicherzustellen, dass dein Hund die bestmögliche Ernährung genießt und rundum versorgt ist.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Katzenbabys aufziehen: Was du beachten musst

Du möchtest Katzenbabys aufziehen? Die Aufzucht von Katzenbabys ist eine große Verantwortung und kann viel Freude, aber auch einige Herausforderungen mit sich bringen. Ob du die Kitten gefunden hast oder sie von einer Katze ohne Mutter aufgezogen werden müssen – in...

Wie alt werden Hunde? Tipps zur Lebenserwartung

Hunde begleiten uns treu durch viele Jahre und gehören fest zur Familie. Doch wie alt können Hunde eigentlich werden? Die Lebenserwartung hängt von zahlreichen Faktoren ab, wie Rasse, Größe, genetischer Veranlagung und Pflege. Hier erfährst du, wie alt Hunde werden...

Die besten Apps für Hundebesitzer: Praktische Helfer für den Alltag mit deinem Vierbeiner

Im digitalen Zeitalter gibt es für alles eine App – auch Apps für Hundebesitzer! Sie helfen dir, das Training zu optimieren, die Gesundheit deines Hundes zu überwachen oder einfach neue Gassi-Strecken zu entdecken. Hier ist ein Überblick über die besten Apps, die den...

Trockenfutter oder Nassfutter? Die beste Wahl für deinen Hund

Als Hundebesitzer stehst du früher oder später vor der Entscheidung: Sollst du deinem Hund Trockenfutter oder Nassfutter geben? Beide Futterarten haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt oft von individuellen Bedürfnissen und Vorlieben deines Hundes ab. In...

Die besten Pferderassen für Anfänger: Eine Einführung

Der Traum vom eigenen Pferd ist für viele Menschen etwas ganz Besonderes. Doch gerade Anfänger stehen vor der Herausforderung, die richtige Pferderasse zu finden. Pferde unterscheiden sich nicht nur in Größe und Aussehen, sondern auch im Temperament, in ihrer...

Katzen stubenrein bekommen: Die besten Tipps und Tricks für ein sauberes Zuhause

Katzen sind von Natur aus saubere Tiere, und die meisten von ihnen lernen schnell, das Katzenklo zu benutzen. Doch manchmal kann es vorkommen, dass eine Katze Probleme hat, stubenrein zu werden. Ob es sich um ein junges Kätzchen oder eine ältere Katze handelt – mit...

Katzen und Kinder: So klappt das Zusammenleben

Das Zusammenleben von Katzen und Kindern kann eine wunderbare Erfahrung für die ganze Familie werden. Katzen sind für ihre Unabhängigkeit und liebevolle Art bekannt, und Kinder können viel Verantwortung und Einfühlungsvermögen lernen, wenn sie mit einer Katze...

Pferdetraining: Effektive Techniken für den Umgang mit jungen Pferden

Die Arbeit mit jungen Pferden stellt eine spannende Herausforderung dar, die viel Geduld, Wissen und Einfühlungsvermögen erfordert. Gerade in den ersten Jahren legt man den Grundstein für ein harmonisches Verhältnis zwischen Pferd und Mensch. In diesem Blogartikel...

Die richtige Hundeschule finden: Tipps für Welpenbesitzer

Die Entscheidung, eine Hundeschule zu besuchen, ist für viele Welpenbesitzer ein wichtiger Schritt, um ihren neuen Vierbeiner zu erziehen und ihm die nötige Sozialisierung zu ermöglichen. Doch wie findet man die passende Hundeschule für seinen Welpen? Und wann ist der...

Urlaub mit dem Pferd: Die besten Reiseziele für Pferdeliebhaber

Ein Urlaub mit dem Pferd ist für viele Reiter ein Traum. Die Vorstellung, die schönsten Landschaften im Sattel zu erkunden, mit dem vertrauten Vierbeiner neue Abenteuer zu erleben und dabei den Alltagsstress hinter sich zu lassen, klingt verlockend. Doch wohin soll...

Kostenlose Futterberatung

Bist du dir unsicher, welches Futter das richtige für deinen Vierbeiner ist? Nutze unsere kostenlose Futterberatung! Unser Expertenteam steht dir zur Seite, um das perfekte Futter für die Bedürfnisse deines Hundes, deiner Katze oder deines Pferdes zu finden. Melde dich einfach bei uns – wir helfen dir gerne weiter!